Von Lucas Huber
16. Dezember 2021
Kulinarisches
Ein paar Freunde, ein Caquelon mit geschmolzenem Käse, etwas dosierte Hitze und ein Gläschen Kirsch: Mehr braucht es nicht für den perfekten Winterabend.
Winterabendfreuden
am Feuer
Fondue ist der Winterklassiker schlechthin: warm, sättigend, gesellig. Ins klassische Fondue moitié-moitié, also halb Gruyère, halb Vacherin fribourgeoise, gehört ein guter Schluck Kirsch. Und natürlich das Gläschen dazu. Und wer es wirklich wissen will: Ein Brotwürfel vor dem Käse zu einem Drittel in ein Schälchen mit Kirsch tauchen, verleiht dem Happen den Extra-Kirsch-Boost. Das empfiehlt sich allerdings nicht für jeden Brotwürfel.
Geheimtipp: Zuger Wildkirsche, Hofbrennerei Hermann Röllin, Baar ZG. Seine Edelbrände sind im Direktverkauf erhältlich.
Hermann Röllins Wildkirsch ist von samtener Geschmeidig-keit. Seine Früchte stammen ausschliesslich von Hoch-stammbäumen aus eigenem Anbau.
Das klassische Fondue für 4 Personen besteht aus:
1 bis 2 Knoblauchzehen, mit denen das Caquelon
ausgerieben wird.
800 gr Brot, mundgerecht gewürfelt.
800 gr Käsemischung, vermischt mit 4 TL Stärke, einem Spritzer Zitronensaft und 3,5 dl Weisswein, die Sie auf dem Herd aufkochen.
Die nun flüssige Mischung mit einem Gläschen Kirsch angiessen und mit Pfeffer und Muskat würzen. Aufs Rechaud damit und manierlich-rührend geniessen.


Kontakt
Herrmann Röllin
Notikon
6340 Baar
Tel. +41 41 761 11 59