Izuns, Izuns!

In der aktuellen Ausgabe Obst+Wein stellen wir die Tessiner Lohnbrennerei der Familie Jelmini vor.

Von Lucas Huber

15. August 2022

Genuss

Spätsommer ist die Zeit der Wildheidelbeeren. Doch man muss schon in eine gewisse Höhe, weiter unten sind die bereits Geschichte. Oder man gönnt sie sich in konservierter Form. Ladies & Gentlemen: Izuns aus Ilanz. 

Viva la grischa

Die Heidelbeere ist ein Segen. Zumindest für alljene, die sie mögen. Schön ist sie und doch unscheinbar. Nicht so pompös fürs Auge wie eine Erdbeere, natürlich. Und schon gar nicht von derart verschwenderischem Aroma wie die Himbeere. Die Heidelbeere ist von subtiler Grazie, süsslich und doch rustikal, das Wilde und den Wald im Geist.

Apropos Geist: So einen hat die Destillaria Daguot in Ilanz im Sortiment. Daguot, das sind Robert Cathomas und Beni Simeon, zwei Freunde, die beschlossen, anlässlich ihrer Pensionierung ein neues Unternehmen zu gründen. Das Resultat: Daguot.

Daguot sind prämierte Spirituosen, das sind klassische Fruchbrände, aber auch fein abgeschmeckte Liköre. Ihr Caramell-Likör mit Namen Bacio etwa wurde an der DistiSuisse, der wichtigsten Spirituosenprämierung der Schweiz, mit Gold geadelt.

Kontakt

Destillaria Daguot
Untere Rheinstrasse 3
7130 Ilanz
Tel. +41 41 811 55 22
info@daguot.ch