24. Februar 2023
Agenda
Vom 3. Bis 5. März 2023 ist es wieder soweit: Der dreitägige SLOW FOOD MARKT mit gemütlicher Marktatmosphäre findet neu in der Halle 550 in Zürich-Oerlikon statt. Auch Brennereien machen mit.


SLOW FOOD MARKT ZÜRICH
Ort: Halle 550, Birchstrasse 150, 8050 Zürich-Oerlikon
Datum: 3. – 5. März 2023
Öffnungszeiten: Freitag, 11-20 Uhr, Samstag, 10-18 Uhr, Sonntag, 10-18 Uhr
Informationen: www.slowfoodmarket-zurich.ch
Gut 10 Jahre nach dem ersten SLOW FOOD MARKT ZÜRICH kehrt das erfolgreiche Messeformat unter der Leitung der Veranstalterin event-ex AG nach Zürich-Oerlikon zurück. In Kooperation mit dem Slow Food Convivium Zürich Stadt und der Organisation Slow Food Schweiz erhält Zürich – nebst dem eintägigen Slow Food Market an der Food Zürich und anderen Slow Food Veranstaltungen in der Schweiz – wieder den Markt in seiner originale Grösse: Die Halle 550 in Zürich-Oerlikon wird auf rund 2000 Quadratmetern gedeckter und wettersicherer Marktfläche unweit des Bahnhofs Zürich-Oerlikon vom 3. bis 5. März 2023 zum Treffpunkt für lokale, regionale, nationale und internationale Anbieter:Innen sowie Lebensmittelproduzent:Innen und deren Kund:Innen.
Am SLOW FOOD MARKT ZÜRICH steht die direkte Begegnung von Produzent:Innen und Konsument:Innen und das persönliche Kennenlernen seit jeher im Mittelpunkt. Der Markt bietet eine kulinarische Reise durch den Kanton Zürich und darüber hinaus rund um die Welt. Zusätzlich wird die gemütliche Marktatmosphäre mit dem zentralen Koch-Atelier ergänzt, wo Koch- und Lebensmittelpräsentationen und Podiumsgespräche zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Thema Slow Food einladen.
Auf dem SLOW FOOD MARKT ZÜRICH werden alle Genüsse des guten Geschmacks an einem Ort vereint. Interessierte und an nachhaltigem Genuss orientierte Menschen treffen sich hier zum Austausch und gemütlichen Verkosten der angebotenen Lebensmittel und Getränke. Im Rahmenprogramm stehen zudem die Slow Food Presidi (weltweit über 500 vom Verschwinden bedrohte, hochwertige Lebensmittel-Produktionen) sowie die Local Food Heroes (ausgezeichnete und empfehlenswerte Lebensmittelproduzent:Innen aus dem Kanton Zürich) im Mittelpunkt.