Stork Trophy zum 5.

In der aktuellen Ausgabe Obst+Wein stellen wir die Tessiner Lohnbrennerei der Familie Jelmini vor.
Alexandra

So heisst der Drink des Gewinners der fünften Stork Trophy. Der Cocktail-Wettbewerb der Brennerei Humbel in Stetten AG hat sich als hochstehender Event etabliert. Gemixt hat den Cocktail Wladimir Reichert, Bartender der Bar Lupo in Zürich. Die Jury bestand aus rund 60 Expertinnen und Fachmänner der nationalen und internationalen Barszene.

Wladimir Reichert setzte sich gegen elf Mitbewerberinnen und Mitbewerber durch. Er gewinnt nicht nur den Wander­pokal, sondern auch eine selbst­kre­i­erte Spiri­tuose nach Wahl, produ­ziert in der Humbel Bren­nerei mit Beglei­tung des Brenn- und Herstel­lungs­pro­zesses sowie die Flaschen Nummer 1 bis 10 ebendieser limi­tierten Sonder­auf­lage von 300 Flaschen.

Der Gewinner: «Ich wollte einen After-Dinner-Drink krei­eren, der komplex, aber auch easy-drin­king ist. Vor allem weil diese Kate­gorie sehr selten zur Geltung kommt oder auch fast nie bei Neukre­a­ti­onen als Option verwendet wird.»

Die Stork Trophy hat zum Ziel, Obstbrände in der Barszene zu etablieren. Im Zentrum stand die neueste Kreation aus dem Hause Humbel, der XAW Apfelbrand X Wachholder Die Teil­nehmer wussten allerdings nicht, welcher Obstbrand ihnen als Hauptzutat für ihren Cock­tail zur Verfügung stünde. Mit vier weiteren Zutaten aus dem Humbel-Sortiment sowie Zutaten aus der Blackbox entstanden gross­ar­tige Rezepte.

Die sechste Auflage der Stork Trophy geht 2024 über die Bühne.

Humbel’s Stork Trophy

Rezept

Alexandra

4,5 cl XAW eXtra Apfel­brand X Wacholder
2 cl Port­wein
2,5 cl Voll­rahm
1 cl Apfel­dick­saft (2:1)
Eiweiss