Winterapfel flüssig

In der aktuellen Ausgabe Obst+Wein stellen wir die Tessiner Lohnbrennerei der Familie Jelmini vor.

Von Lucas Huber

24. Dezember 2021

Cocktailrezepte

Ein Cocktail für die kalten Tage, der genügend festlich für die Festtage ist? Nico Kugler von der Bar «Laufwerk» in Liestal mixt uns einen Winterapfel in flüssiger Form.

 

Ein Apfel für den winter

Ein Winterapfel in flüssiger Form», sagt Nico Kugler verschmitzt und lässt seine Hände wirbeln. Der Bartender der «Laufwerk» in Liestal hat sich überlegt, wie er den Geschmack von Weihnachten in einen Cocktail zur Entfaltung bringt. Zimt müsste rein, na klar – und Apfel. So entstand der «Winterapfel». Die Zutaten dafür sind Apfellikör, Apfelsaft, Eiweiss, Zimtsirup und Zitronensaft, aufgegossen wird mit Wodka. Der lässt sich natürlich bestens mit .

Nico Kugler schlägt das Eiweiss auf, schüttelt die 4 cl Apfellikör mit entsprechenden 3 cl Wodka, weiteren 4 cl Apfelsaft, 3 cl Zimtsirup und dem Saft zweier Zitronen mit Eis auf, giesst das Ganze vorsichtig in einen mit Eiswürfeln vorbereiteten Tumbler und dekoriert mit einer Blätterteigkugel, in der ein Apfelschnitzchen steckt, Krümeln eines zerstossenen Butterkekses sowie einer Prise Zimtpulver.

Das Ei sorgt für Festigkeit, der Zimt bleibt obenauf und steigt einem bei jedem Schluck angenehm die Nasenwände hoch – und der Apfellikör, übrigens von der Brennerei Zuber in Arisdorf, ist ein Gedicht, man kann es nicht weniger abgedroschen formulieren. Wer übrigens keinen Zimtsirup vorrätig hat: Legen Sie über Nacht eine Zimtstange in den Wodka ein und lösen Sie zusätzlich einen Esslöffel Zucker darin auf. Der Wodka lässt sich übrigens vorzüglich durch einen Apfelbrand ersetzen, besagte Brennerei Zuber etwa stellt preisgekrönte Varianten aus lokalem Obst her.

Dass es das «Laufwerk» überhaupt gibt, grenzt an ein Märchen. Die Co-Inhaber Nico Kugler und Dominic Cavegn sind nämlich waschechte Quereinsteiger. Und ihrer Bar, die Mitte 2019 eröffnete, liegt ein Crowdfunding zugrunde. Seither bemüht sich das kleine Team, Gemütlichkeit, Genuss, Regionalität, Geselligkeit und einen gewissen Coolness-Faktor unter ein Dach zu bringen.

Zu den Obstbränden der Brennerei Zuber wie dem Apfellikör geht es hier: Brennerei Zuber

Rezept

4 cl                   Apfellikör
4 cl                   Apfelsaft
3 cl                   Wodka
3 cl                   Zimtsirup
2                       Zitronen, ausgepresst
1                       Eiweiss, aufgeschlagen
1                       Butterkeks, zerkrümelt

Eiweiss mit Apfellikör, Apfelsaft, Zitronensaft und Zimtsirup mit Eis schütteln, Tumbler mit Eiswürfeln vorbereiten, einfüllen, Butterkekskrümel darüber verteilen, mit einem hauchdünnen Apfelschnitz garnieren.

Laufwerk Liestal

Bilder: Jen Ries
https://jenries.com/

 

 

Kontakt

Ernst Zuber AG
Spezialitätenbrennerei

Mühlematt 20
4422 Arisdorf
Tel. +41 61 811 13 04