Von Augustin Mettler
14. Oktober 2022
Erlebnis
Einmal im Jahr öffnen die besten Schweizer Brennereien ihre Tore und zeigen dem Publikum ihr Handwerk. Der nationale Brennertag DIE SCHWEIZ BRENNT hat sich in den vergangenen Jahren zu einem erfolgreichen Anlass etabliert. Mittlerweile machen 50 Brennereien mit.
Ein nationaler Erlebnistag
Von Anfang bis Ende «Swiss made», das sind Schweizer Spirituosen. Rohstoffe vom Feld gelangen in unseren Brennereien direkt in die Produktion. Wo gibt es das noch? Jede Region hat ihren bestimmten Geschmack an Spirituosen, vom Grappa im Tessin bis zum Apfelbrand im Thurgau. Die Schweiz kennt eine lange Brennertradition. Am nationalen Brennertag «Die Schweiz brennt» erhält das Publikum einen eindrücklichen Einblick in die Herstellung eines einzigartigen Schweizer Kulturgutes. Dieser Anlass findet bereits zum siebten Mal statt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. In fast allen Landesteilen machen Brennereien mit und zeigen ihre Betriebe, verköstigen ihre Gäste und bieten feinste Spirituosen an. Für das Publikum lohnt es sich, nicht nur eine, sondern gleich mehrere Brennereien in der Region zu besuchen und sich ein Bild von den Unterschieden zu machen.
Schweizer Spirituosen erleben zurzeit einen Aufschwung. Mit Innovationen und gleichzeitigem Festhalten an einer alten Handwerkstradition richten sich die Schweizer Produzenten nach dem Markt aus und machen sich unverwechselbar. Schweizer Destillate halten mit austauschbaren Importprodukten aus verschiedenen Herstellungsländern mit. Riechen, schmecken und bewundern, diese Möglichkeit bieten die Brennereien am nationalen Brennertag «Die Schweiz brennt» ihren Gästen, zeigen ihre Handwerkskunst und beantworten brennende Fragen zum Thema Destillieren.
Die Besucherinnen und Besucher erhalten am nationalen Brennertag einen umfassenden Einblick. Neben den Spirituosen werden in einigen Betrieben feine kulinarische Köstlichkeiten angeboten: Ob Treberwürste, Chässchnitte, swiss-made Cocktails, Kirschfondue oder Schoggispezialitäten, das Angebot, das die Brennerinnen und Brenner am Brennertag auftischen, ist vielseitig und kreativ.



Kontakt
Die Schweizer Brenner
Sternenmatt 15
6423 Seewen
Tel. +41 41 820 40 80
info@schweizer-brenner.ch