Das Herstellen von sogenannten „Tresterstöckli“ war früher weit verbreitet. Die Brennereien trockneten die Brennabfälle und stellten...
News
Ein bisschen retro
Eierlikör ist der Osterklassiker schlechthin – zumindest bei unseren grossen Nachbarn im Norden. Dabei gibt es hierzulande grossartige...
Weder Apfel noch Birne
Philipp Hotz trinkt seinen Nashi-Likör am liebsten pur. Doch der Bestseller seiner Distillerie ist der perfekte Begleiter leckerer...
Im Rausch der Blüten
Kirsch ist die Schweizer Spirituose schlechthin. Vor dem vollmundigen Genuss gibt es allerdings etwas auf die Augen: Die Pracht der...
Gin aus Thermalwasser – 47°
Wellness für den Gaumen: Aus dem 47 Grad warmen Thermalwasser Badens brennt die Firma Humbel einen Gin mit 47 Prozent Alkoholgehalt. In...
Glühwein war gestern
Glühwein ist ganz nett, auch Glühbier erfreute schon unsere Gaumen. Immer grösserer Beliebtheit erfreut sich der Glühgin. Ein fixfertig...
Die Grüne Fee
Heute ist die «Grüne Fee» wieder legal. Weil sie blind, blöd und blutrünstig mache, hiess es. Dahinter verbarg sich natürlich weitaus...
Mit einer Rarität zum sieg
Die Competition «Wildfruchtdestillat-Praliné» fand zum ersten Mal statt. Organisiert haben dies der Verband Schweizer-Bäcker-Confiseure...
Die besten drei
Das gab es noch nie! Sechs unterschiedliche Boxen in verschiedenen Spirituosen-Kategorien mit je einer passenden Schokolade der Firma Casa...
Die Hölzernen
Eichenholz veredelt nicht nur Rotwein und Whisky, sondern vermehrt auch Obstbrände. Kreative Brennereien kitzeln so neue Aromendimensionen...
Rüebli, flüssig
Suppe geht eigentlich immer. Ob aus Blumenkohl oder Kürbis, ob mit Gersten, Klössen oder eine schlichte Bouillon: Suppe wärmt Körper und...
Die schweiz brennt, am Sa. 12. November 2022
Einmal im Jahr öffnen die besten Schweizer Brennereien ihre Tore und zeigen dem Publikum ihr Handwerk. Der nationale Brennertag DIE...